Hi Du!
Wir sind Angelina und Miriam.
Hier erfährst Du mehr über uns & die Gründung unseres Blogs GreenSteps.
Wir wünschen Dir ganz viel Spaß beim Stöbern!
Wer wir sind

- Reiselustige,
- Essensliebende,
- Planungsaffine und
- Zumbaverrückte Freundinnen mit einem Drang zur gemeinsamen Umsetzung spontaner Ideen
Gibt es etwas, das Euch beide unterscheidet?
JA! Miriam hat eine große Vorliebe für Koriander, während Angelina auf fast alle Speisen nochmal eine Portion Zimt streut.
Unsere Geschichte
2016…
Vor 4 Jahren standen wir beide im Studium vor der Entscheidung, welche technische Vertiefung wir wählen. Damals haben wir uns beide unabhängig voneinander für die gleiche Fachrichtung, „Textiltechnik und Hochleistungswerkstofftechnik“ am Institut für Textimaschinenbau (ITM) der TU Dresden, entschieden.
Am ersten Tag der Vorlesung sahen wir uns das erste Mal im Hörsaal zur Vorlesung. Ein Gedanke der uns beiden sofort in den Kopf kam: „Oh, ich bin doch nicht das einzige Mädchen, in der gesamten Vertiefungsrichtung!“ Fortan tauschten wir uns nicht nur fachlich, sondern auch zunehmend privat aus. Anfängliches gemeinsames Kaffeetrinken und Mensen, wurde schnell um gemeinsame Kochabende und Wochenendtripps erweitert. Durch unsere vielfältigen Interessen, die wir beide miteinander teilen, entstanden bei diesen Treffen viele Ideen und Pläne die wir kurzerhand in die Tat umsetzten.


2017…
Unsere erste mehrtägige Reise unternahmen wir mit anderen Studenten der Fachrichtung Textil nach Frankfurt am Main zur Messe TechTextil. Dort hatten wir ein paar ereignisreiche und interessante Tage und tauschten uns über Zukunftspläne und Wunschvorstellungen für das weitere Studium aus. Oftmals überschnitten sich im Laufe der Zeit unsere Gedanken und Ideen immer häufiger, wodurch wir entschieden:
Hey, lass uns doch mal etwas größeres zusammen planen!
Gesagt, Getan…
2018…
… war für uns wohl das planungsreichste Jahr.
Ein Beispiel hierfür war unsere gemeinsame Reise nach Island im März 2018. Während einer Vorlesung kamen wir ins Gespräch über lang ersehnte Urlaubsziele. Dabei stellten wir fest, dass uns beiden der Traum von einer Islandreise seit Jahren in den Köpfen schwebt.
Die Idee eine Reise gemeinsam anzustreben, trafen wir bereits in jener erwähnten Vorlesung. Wir haben unsere organisatorischen Fähigkeiten und Ideen gebündelt und hatten dadurch innerhalb weniger Wochen bereits den gesamten Winter-Roadtrip mit einer Islandumrundung entlang der Ringstraße organisiert.
Nach dieser ersten gemeinsamen Reise – die sowohl abenteuerlich, intensiv als auch unglaublich schön war – beschlossen wir, auch weitere Zukunftspläne zu schmieden. Von der Leidenschaft gepackt und einem inneren Tatendrang erfüllt, wollten wir auch gern langfristigere Erfahrungen auf internationalem Boden sammeln.


2019…
Das Jahr der Abenteuer.
Um uns diesen Wunsch zu erfüllen, bewarben wir uns im Januar in Eigeninitiative für ein Auslandssemester an der UTS in Sydney (Australien). Bereits wenige Tage später erhielten wir beide die Zusage für das Frühlingssemester, die uns ein breites Lachen ins Gesicht zauberte.
Ein Auslandssemester in Australien bot uns einerseits die Chance interaktive Nachhaltigkeitskurse an einer der führenden Technischen Universitäten der Welt zu besuchen und andererseits die Möglichkeit das fortschrittliche und umweltfreundliche Stadtkonzept im täglichen Leben zu erfahren. Da wir uns beide bereits seit vielen Jahren für das Thema ‚Nachhaltig Leben und Arbeiten‘ interessieren, entschlossen wir uns dazu sowohl unsere Reise als auch unsere Erkenntnisse teilen zu wollen.
So entschieden wir uns 19. August 2019 unseren Blog „Green Steps on Red Ground“ (Grüne Schritte auf rotem Boden) zu gründen und ihn durch ein Crowdfunding zu unterstützen. Dank unserer tollen Unterstützer haben wir am 29. September 2019 eine Summe von 4000€ erreicht. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Alle; insbesondere an unsere Familien und Freunde, die uns bei diesem Projekt sehr unterstützt haben!
Nach unserem Semester machten wir uns auf die große 7-wöchige Reise durch den Süden Australiens, umfuhren die Südinsel Neuseelands und erkundeten den Stadtstaat Singapur. Wenn du wissen möchtest, was wir auf unserer Reise alles gesehen und erlebt haben, dann kannst du gern auf der Blogseite vorbeischauen:
2020…
… sind wir zurück in Deutschland! Unsere Homepage konnten wir dank des Crowdfundings upgraden. GreenSteps erstrahlt ab jetzt in einem neuen Design, mit neuen Funktionen und natürlich vielen neuen Blogbeiträgen.
Dieses Jahr stand ganz im Zeichen des Uni-Home-Offices, in dem wir uns mit dem Abschluss als Diplom Wirtschaftsingenieure auf die Zielgeraden begeben haben. Neben zahlreichen Seiten, die wir über Prädiktive Datenanalyse im Beschaffungswesen, Blockchain-Technologie in der Textilindustrie und Materialflusskostenrechnung im Bauwesen schrieben, versüßten wir unseren neuen „Arbeitsalltag“ mit regelmäßigen Online-Weinabenden, Spaziergängen mit tierischen Freunden oder sportlicher Betätigung im Wohnzimmer-Sportstudio.
Reisepläne, die wir in den vergangenen Jahren so vielfältig und abendteuerreich in die Tat umsetzten, schmiedeten wir 2020 in einer anderen Form. Obwohl Angelina zu Beginn des Jahres in ein neues Zuhause mitten in den Spessart zog, führte sie Ihr Weg des Öfternen in ihre zweite Heimat nach Dresden (auf Miriams Couch :D). Wir nutzten die gemeinsame Zeit entweder im Co-Working Space, um kürzlich bevorstehende Abgaben zu beenden, oder verbrachten endlose Stunden und Nächte mit dem Kochen leckerer Gerichte und zahlreichen Gesprächen. Letzteres erinnerte uns immer wieder an unsere gemeinsame Zeit mit dem Campervan auf der Südhalbkugel, die wir ebenso häufig mit kulinarischen Köstlichkeiten und intersiven Unterhaltungen verbracht haben.
Ihr kennt uns wahrscheinlich mittlerweile ziemlich gut – wir beiden haben immer einen Grund zu lachen! So auch im Jahr 2020. Wir planen und arbeiten an weiteren grünen Blogbeiträgen – nicht nur Behind-the-Scenes – und freuen uns auf zukünftige Projekte, die wir vielleicht schon bald – mit dem Abschluss in der Tasche – in die Tat umsetzen können.

2021…
The best is yet to come! Wir sind uns sicher, dass auch 2021 für uns viele neue Erfahrungen, spannende Reisen und innovative Erkenntnisse bereithalten wird.
Hier gelangst du zu unseren neusten Blogbeiträgen: