Kaum waren wir zu Dritt unterwegs, kamen wir der einheimischen Tierwelt bei Melbourne zum Greifen nah. Entlang unserer Weges an der Ostküste - auf dem Weg zurück nach Sydney - badeten wir in Meerespools, streichelten wilde Kangaroos, erlebten die Auswirkungen der Buschfeuer und verabschiedeten uns bei einem spektakulären Sonnenuntergang im Sydney Harbour von unserem "zweiten Zuhause".
Green Steps auf der Great Ocean Road, im Feuchtgebiet und der Reisefamilienzuwachs
Kilometerweit führte eine kurvige Straße durch Wälder mit moosbewachsenen Bäumen und einem dichten Farnenteppich darunter. Auf schöne Wanderungen im Nationalpark folgte ein Baumwipfelpfad in luftiger Höhe, den wir mit schweißnassen Händen und Schnappatmung (ansonsten natürlich ganz souverän!) passierten und eine Menge über Australiens Vegetationsschichten lernten. Seit geraumer Zeit waren wir auf der berühmten Great Ocean Road unterwegs und hatten seltsamerweise kein bisschen Ozean gesehen...
Fragst Du dich manchmal was Du mit trockenem Brot vom letzten Wochenende oder mit Brötchenresten der letzten Feier machen sollst? Wir haben für Dich 6 einfache und leckere Rezeptideen, wie Du aus all diesen Resten in kürzester Zeit noch tolle Gerichte und Beilagen zaubern kannst.
Altes Brot/ Brötchen – 6 Ideen für einfache und schnelle Rezepte
Sie sind unsere täglichen Begleiter, berichten uns über das Wetter, zeigen uns die neuesten Trends, geben uns Rezept- und Fitnesstipps, helfen uns pünktlich an unser Ziel zu kommen und die Termine zu koordinieren. Unsere Handys sind "smart" geworden und der eigentliche Zweck - Telefonieren - ist mittlerweile eher nebensächlich. Doch was steckt eigentlich in unseren Smartphones und wieso ist ein Recycling von Altgeräten so wichtig?
Das zweite Leben unserer smarten Begleiter
Der Süden Australiens zeigte uns gigantische Sonnenuntergänge, fantastische Weingüter, hielt uns durch einen Scheibenriss in Atem und wir sahen zum allerersten Mal Koalas.
Green Steps in Adelaide Hills, Koalas und der Scheibenvorfall
Schaut man staunend auf den Horizont und sieht dort alle vorstellbaren Rot-, Orange-, Gelb-, Rosa- und Blautöne ineinander verschwimmen, dann ist man wahrscheinlich gerade bei Sonnenuntergang im Outback unterwegs. Auf den ewiglangen Landstraßen durch karge, aber wechselhafte Landschaft haben wir schnell die Zeit vergessen und hatten schon bald keine Ahnung mehr welcher Wochentag überhaupt ist.
Green Steps im Outback und der rote Sandsturm
Während unserer Reise durch Australien entwickelten sich die Buschbrände innerhalb kürzester Zeit zu einer Naturkatastrophe. In diesem Artikel erzählen wir Euch, was wir vor Ort mitbekommen haben, die politischen Hintergründe und was jeder von uns tun kann.
Was passiert da eigentlich gerade in Australien? Was sind Buschfeuer?
Das Kaufen und Wegwerfen von Produktverpackungen ist mittlerweile leider eine tägliche Routine geworden. Doch wie können wir etwas dagegen tun?
Unverpackt leicht gemacht! Einkaufen ohne Verpackungsmüll
Dieser Artikel soll einen Überblick zu dem Siegelchaos geben und darüber hinaus die neue staatliche Zertifizierung "Grüner Knopf" vorstellen.
Von grünen Knöpfen: Führung durch den Dschungel der Textilsiegel
Wir schicken euch heute eine nachhaltige Postkarte (ganz ohne Papier und Transport) aus Coffs Harbour!
Postkarte aus Coffs Harbour
Chili sin Carne - ohne Fleisch - aber mit ganz viel Geschmack
Mit Pilz und Walnuss zum Chili sin Carne (vegetarisch/vegan)
In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen zu unserem Crowdfundingprojekt.
Unsere Antworten auf eure Fragen – Crowdfunding Edition
Gemüsebrühe – in 10 Minuten selbstgemacht
Gemüsebrühe ist zum Kochen ein absoluter Allrounder. In diesem Rezept zeigen wir wie du ganz einfach deine eigenen Gemüsebrühe herstellen kannst.
Grün, grün, grün sind alle meine Wände!
Ein neuer Trend in der Stadtgestaltung könnte zukünftig ganz andere Assoziationen hervorufen: Natur, Pflanzen, Sauerstoff und Nachhaltigkeit.
Mediterrane Brötchen mit Feigen-Dip (vegetarisch)
Diese mediterranen Brötchen haben großes Potential zum neuen Lieblingsrezept von uns und vielleicht auch bald von euch. 🙂
Nachhaltiger Kurztrip ins Hippie- und Surferparadies – Byron Bay
An der Goldküste Australiens scheint auch im Winter die Sonne besonders hell. Byron Bay lädt ein zu außergewöhnlichen Erfahrungen und gleichzeitig purer Entspannung in einer traumhaft schönen Kulisse.
Eine Liebeserklärung an die textile Vielfalt
Was haben ein Raumschiff, ein T-Shirt, ein medizinischer Stent, ein Instandhaltungs-Bauprojekt, Omas Tischdecke und eine kugelsichere Weste gemeinsam?
Gibt es tatsächlich blaue Berge?
Lesedauer: 4 Minuten Ja! Oder vielleicht so augedrückt: Es liegt ganz im Auge des Betrachters. Der Blue Mountains Nationalpark westlich von Sydney zählt zu den schönsten und außergewöhnlichsten Nationalparks in Australien. Den Namen verdankt er seinem bläulich spährischen Erscheinungsbild aus weiter Entfernung. Der charakteristische Farbeindruck entsteht durch die nebelartige Verdunstung ätherischer Öle aus den Blättern … Gibt es tatsächlich blaue Berge? weiterlesen
Was sind Green Steps?
Lesedauer: 10 Minuten "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." Mahatma Gandhi Green Steps on Red Ground Veränderung ist nicht immer einfach, aber sie ist der Motor für Verbesserung und Innovation, auch die Chance sich persönlich oder als Gesellschaft weiter zu entwickeln. Wir - Angelina und Miriam, beide Anfang 20 … Was sind Green Steps? weiterlesen
Naan Brot (vegetarisch)
Naan ist ein indisches Fladenbrot, das traditionell im Tandoori-Ofen bei sehr hoher Hitze gebacken wird. Das Brot ist luftig-weich und eignet sich hervorragend als Beilage zu Currygerichten, aber kann auch sehr gut zu einem Dip oder verschiedenen Saucen serviert werden. Naan kann man auch einfach selbst in der Pfanne zubereiten und die Zutaten dafür hat … Naan Brot (vegetarisch) weiterlesen